Deformitäten
Moderation:
Liljenqvist (Münster)
| 08.00 | Konzept der sagittalen Balance Franke (Dortmund) |
| 08.20 | Spondylolisthese – Formen, Indikationen, operative Verfahren Lübbers (Stadtlohn) |
| 08.40 | Juvenile und Adoleszentenskoliose – Indikationen, Therapieformen Liljenqvist (Münster) |
| 09.00 | Degenerative Lumbalskoliose Scheufler (Kempen) |
| 09.20 | Spinale Navigation – Technik, Nutzen, Limitationen Ryang (München) |
Entzündungen und Tumorerkrankungen
Moderation
Woitzik (Berlin)
| 09.40 | Management spinaler Infektionen Stoffel (Krefeld) |
| 10.00 | Primäre WS-Tumoren Thome (Innsbruck) |
| 10.20 | Sekundäre WS-Tumoren Zausinger (München) |
| 10.40 | Intradurale, extramedulläre Tumoren Ulrich (Bern) |
| 11.00 | Intramedulläre Tumoren Hegewald (Mannheim) |
| 11.20-11.30 | Pause |
Pro / Contra Sitzung
Moderation
Börm (Flensburg)
| 11.30-11.40 | Spondylodiscitis konservativ – Vajkoczy (Berlin) operativ – Meyer (München) |
| 11.40-12.00 | e-voting und Paneldiskussion |
| 12.00-12.15 | Sekundäre WS Tumoren chirurgisch – Ringel (München) radiochirurgisch – Wowra (München) strahlentherapeutisch – Grosu (Freiburg) |
| 12.15-13.00 | e-voting und Paneldiskussion |
| 13.00-14.00 | Mittagessen |
Fachärztliche Kompetenzen/ Soft skills
Moderation
Schmieder (Bochum) / Ernestus (Würzburg)
| 14.00-15.00 | Neurochirurgie nach der Facharztprüfung - Ist die Niederlassung eine berufliche Option für mich? Lang (Kassel) |
| 15.00-16.00 | Klinikführung unter dem Druck der Ökonomie – Stellenwert der Neurochirurgie Fleig (Leipzig) |
| 16.00-16.30 | Pause |
| 16.30-17.30 | Strafrecht/ Zivilrecht/ Fahrlässigkeit – was sollte der Arzt davon wissen? Podhraski (Dresden) |
| 17.30-18.00 | Pause |
| 18.00-19.00 | Hierarchie in Krisensituationen – notwendiges Übel oder die beste Wahl? Kollig (Koblenz) |
| 19.30 | Abendessen |




