SHT 5 – Intensivtherapie / Operative Prinzipien III
Moderation:
Meixensberger (Leipzig)
| 08.00 | Therapie des Schädel-Hirn-Traumas – Behandlung von ICP und CPP (191 KB) Renner (Leipzig) |
| 08.30 | Gerinnungsstörungen und Thrombembolieprophylaxe (7,43 MB) Gerlach (Erfurt) |
| 09.00 | Dekompressionskraniektomie und Kranioplastie Winkler (Salzburg) |
| 09.30 – 10.00 | Pause |
PN 4 – Nerventumoren
Moderation:
Kretschmer (Oldenburg)
| 10.00 | Histopathologie Weis (Aachen) |
| 10.30 | Behandlung PNST (301 KB) Heinen (Oldenburg) a) Indikation und Operationstechniken b) Prognose und Behandlungsstrategien MPNST |
| 11.30 | Ganglionzysten, Perineuriome und nervassoziierte Tumoren (418 KB) Antoniadis (Günzburg) |
| 11.50 | Diskussion |
| 12.00-12.30 | Pause |
SHT 6 – Rehabilitation, Spätkomplikationen, Begutachtungsfragen
Moderation:
Steudel (Homburg/Saar)
| 12.30 | Frührehabilitation nach Schädel-Hirn-Trauma (2,86 MB) Hoffmann (Münster) |
| 13.00 | Posttraumatische Epilepsie Winkler (Heidelberg) |
| 13.30 | Neurochirurg vor Gericht: Begutachtungsfragen nach Schädel-Hirn-Trauma (793 KB) Sandvoss (Meppen) |
Ausklang
| 14.00 | Schlussworte |




